Hier haben wir sie nun endlich - die Initialzünder für meine Modelliertätigkeit. In Absprache mit meinem Therapeuten und meiner Frau wollte ich zur Bekämpfung meiner Depressionen wieder ein bisschen mit dem Modellbau beginnen, den ich einige Jahre zugunsten von Haus, Hof und Garten aufgegeben hatte. Es sollte etwas einfaches sein, ein kleines Diorama mit einem fertigen Pz III des Afrikakorps, etwas Wüste, Palmen, arabische Frauen von NIKOLAI/Erik Trauner und einen Jungen, der - Schafe oder Ziegen hütet! Den Rest der Geschichte kennt Ihr, das Diorama ist nie über die Planungsphase hinaus gekommen, ein paar Zicken und Schäflein schon, auch wenn ich hier, wie bei den Rindern, gern erfolgreicher gewesen wäre und mehr kleine Grüppchen hätte schaffen wollen. 
| | 
| | 
| | 
| 1 | | 2 | | 3 | | 4 | Geiß
| | Geiß
| | Geiß
| | Geiß
| ~ 70 cm, gehend
| | ~ 70 cm, stehend, aufschauend
| | ~ 75 cm, stehend
| | ~ 75 cm, gehend
|

| | 
| | 
| | 
| 5 | | 6 | | 7 | | 8 | Geiß | | Bock | | Aue
| | Aue
| ~ 75 cm, gehend | | ~ 85 cm, stehend | | ~ 65 cm, gehend | | ~ 65 cm, stehend
|

| | 
| | 
| | 
| 9 | | 10 | | 11 | | 12 | Widder
| | Widder
| | Aue
| | Aue | ~ 93 cm, stehend
| | ~ 75 cm, gehend
| | ~ 70 cm, stehend | | ~ 70 cm, abspringend | 
| | 
| | 
| | 
| 13 | | 14 | | 15 | | 16 | Aue
| | Aue
| | Widder
| | Aue
| ~ 65 cm, stehend
| | ~ 50 cm, stehend
| | ~ 65 cm, stehend
| | ~ 55 cm, gehend
|

| | | | | | | 17 | | | | | | | Aue | |
| |
| |
| ~ 75 cm, gehend | |
| |
| |
|
Bei den Verwendungshinweisen muss ich noch nachlegen, das werde ich immer mal mit in Angriff nehmen, wenn ich zwischendurch etwas Zeit, vor allem aber die nötige Kraft und Konzentration zusammen bringe, die die Recherche erfordert. Da ich selbst von Schafen und Ziegen keine Figuren für den Verkauf mehr releasen konnte, gibt es von diesen Tierchen noch nicht einmal bunte Bilder. Sollte also ein Figurenfreund, der sich die Shami-Ziegen von GeBo zugelegt und diese schon bemalt hat, hier mitlesen - ich würde seine Fotos gern veröffentlichen! 1, 2, 3, 4, 5, 6 | Shami-Ziege (auch Damaskus, Aleppo, Halep, Baladi, Chami) | "Fruchtbarer Halbmond" seit ~ 5000 v.u.Z., arabische Halbinsel (Süden und Westen) seit ~ 2000 v.u.Z., bis heute bevorzugte Rasse in Nahost; Zypern ab ~ 1920
| | 1, 2, 3, 4, 5, 6 | Marwari-Ziege | Nordwestindien (Rajasthan), aride Gebiete ab ~ 1.Jh. | | 1, 2, 3, 4, 5, 6 | Kahmi-Ziege | Nordwestindien (Gujarat), aride Gebiete ab ~ 1. JH. | | 7, 8, 15, 16 | Ungarisches Zackelschaf | Südwestasien von Kaukasus bis Anatolien möglich ab ~ 5000 v.u.Z. - ~ 1200 v.u.Z; Kreta möglich ab ~ 2500 v.u.Z. - ~ 1200 v.u.Z.; Südosteuropa (antikes Hellas,
| Mykene, Thrakien), Balkan möglich ab ~ 2100 v.u.Z.; pannonische Tiefebene möglich ab ~ 9. Jh. (Hornform!), sicher ab 16. Jh. - ~ 1850 praktisch die einzige
| Rasse; 1903 fast ausgestorben, Inselpopulationen in Ungarn bis 21. Jh. (geschützte Rasse) | | 9 | Lincoln-Schaf | | 10, 11, 12 | Awassi-Schaf (auch Ivesi, Baladi, Deiri, Syrian, Ausi, Nuami, Gezirieh) | | 13 | Cotswold-Schaf | | 14 | Soay-Schaf | | 15 | Walachenschaf | | 17 | Najdi-Schaf (auch Nejdi) | Zentralarabien (Najd) ab ~ 6. Jh. mgl., mit zunehmender Desertifikation auf Oasen beschränkt; Saudi-Arabien, Oman, Jordanien und Kuwait ab ~ 18. Jh.
| zunehmend verbreitet |
|
 |
 |