IN MEMORIAM >STENFALK KLEINFIGURENKUNST<

Es ist nicht mehr zu leugnen, ich werde alt! Da gestalte ich meine Webseite um, schneide alles auf die großen, schweren US-LKW zu, die ich durch Fernsehserien in meinen Kindertagen ins Herz schloss - und vergesse so, dass es am anderen Ende der Transportmittel-Größentabelle einige Vertreter gibt oder gab, die ich sogar noch live erleben durfte, deren Zauber sich bis in die Gegenwart erhält und vielleicht am ehesten mit (n)ostalgischem Charme zu beschreiben ist. Dabei hatte ich mich diesen modellbauerisch schon zugewandt, als ich in Sachen Trucks noch emsig beim Sammeln von Referenzmaterial war. Sogar schon richtig mit Bauen, Karosse, Fahrgestell usw...

 

Aber erst als mir kürzlich beim Aufräumen zwei Organizerboxen mit kleinen Teilen in die Hände fielen, machte es wieder klick! Da war doch mal was???

 

Ich bin Jahrgang 1969, erlebte also noch knapp 20 Jahre DDR. Und eine ganz andere Epoche der technischen Entwicklung wie auch des ästhetischen Empfindens. Wahrscheinlich ist das der Grund, dass ich auch ein paar Projekte in Angriff genommen habe, deren Wurzeln in diese Zeit reichen - Multicar M21 (Dieselameise) und M22 (Eidechse) sowie den Elektrokarren EP006 von Balkancar, den man auf fast jedem Bahnhof der DR im Einsatz sehen konnte. Fahrzeuge mit Niedlichkeitsfaktor - wie geschaffen für den Maßstab mit Niedlichkeitsfaktor! Ja, und irgendwie gehören sie auch zu meiner eigenen Geschichte - und damit in meine Modellschatzkiste. Ich bin gespannt, wie es mir gelingt, diese kleinen Fahrzeuge nachzubilden. Schauen wir mal, wohin die Reise geht...